Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei Knowlyra Trek nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website wealthywebmaster.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Knowlyra Trek
Solinger Str. 153
40764 Langenfeld (Rheinland)
Deutschland
Telefon: +49 7435 9299770
E-Mail: help@wealthywebmaster.com
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei Kontaktaufnahme oder Registrierung
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten
Inhalte von Nachrichten, die Sie uns über Kontaktformulare oder E-Mail senden
Vertragsdaten
Informationen zu gebuchten Kursen, Zahlungsdaten und Rechnungsangaben
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Durchführung von Bildungsveranstaltungen und Kursen
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketingzwecke.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist
- Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Leistungserbringung unterstützen
Kategorien von Empfängern
Zu den Empfängern Ihrer Daten können gehören:
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider
- Zahlungsdienstleister
- Steuerberater und Rechtsanwälte
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung mit modernster Verschlüsselungstechnologie.
Zugriffskontrolle
Strenge Zugriffskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu Ihren Daten haben.
Regelmäßige Updates
Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und gegen aktuelle Sicherheitsbedrohungen geschützt.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Speicherfristen im Überblick
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen oder unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: help@wealthywebmaster.com
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Benutzereinstellungen
- Analyse-Cookies: Zur Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: help@wealthywebmaster.com
Telefon: +49 7435 9299770
Adresse: Solinger Str. 153, 40764 Langenfeld (Rheinland)
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.